Wer ein Easy Up Faltzelt sucht, auch Faltpavillon oder Pop-Up Zelt genannt, möchte in erster Linie eines: Ein Zelt, das schnell aufgebaut, stabil und für jeden Einsatz bereit ist. Egal ob auf Messen, Märkten, Events oder einfach im eigenen Garten.
Doch was steckt hinter dem Begriff: „Easy Up Faltzelt“? Und wie funktioniert der Aufbau genau?
In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um das Thema, vom Öffnen unserer Premium-Tragetasche bis hin zum komplett aufgebauten Faltzelt.
Ein Easy Up Faltzelt oder auch Faltpavillon genannt, ist ein schnell aufbaubares Zelt, dessen Gestänge bereits vormontiert ist. Das bedeutet, dass keine Einzelteile zusammenzuschrauben oder Stangen zum Zusammenstecken sind. Das ganze Gestell wird einfach auseinandergezogen, eingerastet und steht in nur wenigen Minuten. Dabei benötigst du kein Werkzeug.
• Stabiler Aluminium- oder Stahlrahmen – je nach Einsatzbereich leichter oder robuster.
• Wasserabweisendes, UV-beständiges Dach – schützt vor Regen und Sonne.
• Scherenstruktur für einen schnellen Aufbau – das Gestell entfaltet sich in einem Zug.
Easy Up Faltzelte sind durch ihre schnelle Aufbauzeit, ihre Stabilität und ihre flexible Nutzung in vielen Bereichen äußerst beliebt. Besonders häufig kommen sie bei Messen und Promotion-Events zum Einsatz. Unternehmen nutzen sie als mobilen Messestand, Infopoint oder Präsentationsfläche, weil sie in wenigen Minuten aufgebaut sind und dennoch professionell wirken. Mit Bedruckungen oder Logos lassen sich Faltzelte zudem hervorragend branden und schaffen damit einen starken Wiedererkenntungswert bei Besuchern und Kunden.
Auch Märkte und Vereinsveranstaltungen profitieren stark von den praktischen Vorteilen eines Faltzelts. Ob Wochenmarkt, Handwerksmesse oder Vereinsfest, die Zelte bieten Schutz vor Regen, Sonne oder Wind und schaffen einen klar abgegrenzten Raum zum Verkaufen, Ausstellen oder Informieren. Vereine nutzen sie zudem häufig als zentrale Anlaufstelle bei Veranstaltungen, etwa für die Ausgabe von Startnummern, für Infostände oder für kleine Verkaufsstände bei Dorffesten.
Ein weiterer typischer Einsatzbereich ist der bei Motorsport und Sportveranstaltungen. Im Motorsport werden Easy Up Faltzelte gerne als mobile Boxen, Fahrerlager, Werkzeugstationen oder Aufenthaltsbereiche für Teams verwendet. Sie schützen wertvolles Equipment wie Motorräder, Fahrräder oder Ersatzteile und bieten den Fahrern einen wettergeschützten Ruhebereich zwischen den Läufen. Durch Seitenwände können Zelte zudem wind- und sichtgeschützt gestaltet werden, was besonders bei Rennsport-Events wichtig ist.
Neben dem Sport sind Faltzelte auch bei Rettungsdiensten, Feuerwehr oder Katastrophenschutz im Einsatz. Sie dienen als wetterfeste Einsatz- oder Sanitätszelte, als Versorgungsstationen, Registrierungs- oder Sammelpunkte. Durch den schnellen Auf- und Abbau können die Zelte flexibel dort aufgestellt werden, wo sie gerade benötigt werden. Bei Übungen ebenso wie bei echten Einsätzen. Mit Seitenteilen entstehen geschlossene Bereiche, die Privatsphäre bieten, zum Beispiel für medizinische Versorgung oder Einsatzleitstellen.
Aber auch im privaten Bereich erfreuen sich Faltzelte großer Beliebtheit. Für Gartenpartys, Familienfeiern, Geburtstage oder Grillabende bieten sie eine schnelle und zuverlässige Überdachung, die vor Sonne und Regen schützt. Sie schaffen einen angenehmen Partybereich, bieten Platz für ein Buffet, eine Bar oder Sitzgelegenheiten und lassen sich durch Seitenwände oder Beleuchtung individuell anpassen. Besonders praktisch ist dabei, dass sie kompakt verstaut werden können und im Gegensatz zu klassischen Pavillons deutlich stabiler und langlebiger sind.
Egal ob allein oder im Team, mit einem Easy Up Faltzelt gelingt der Aufbau wirklich im Handumdrehen. So gelingt der Aufbau in unter 5 Minuten:
Das Verotent Faltzelt wird in einer robusten Premium-Tragetasche geliefert. Nimm das Gestell samt Dach aus der Tasche und stell es aufrecht auf den Boden.
Greif an zwei gegenüberliegende Beine und zieh das Zelt langsam, etwa bis zur Hälfte auseinander. Das Dach ist dabei schon befestigt oder kann jetzt mit Klettverschlüssen fixiert werden.
Mit einer zweiten Person an der anderen Seite ziehst du das Zeltgestell ganz auseinander, bis der Mechanismus einrastet. Damit steht das Grundgerüst stabil.
Jedes Bein hat 5 Höhenstufen. Drück einfach den Knopf an den Steckverbindungen und wähle die gewünschte Höhe.
Viele Modelle lassen sich mit Seitenteilen oder Fenstern für mehr Wetterschutz oder als geschlossene Verkaufsfläche ergänzen. Diese werden per Reißverschluss oder Klettband angebracht.
Für zusätzliche Sicherheit bei Wind empfehlen wir unbedingt Abspannseile, Gewichte oder Heringe zu verwenden. So bleibt dein Faltzelt auch bei Windböen stabil. Und schon steht dein Easy Up Faltzelt – in wenigen Minuten einsatzbereit!
Damit dein Faltzelt lange schön bleibt:
• Nach Regen immer trocknen lassen, bevor du es verstaust.
• Dachplane regelmäßig mit mildem Reinigungsmittel säubern.
• Gestell mit einem feuchten Tuch abwischen und gut trocknen lassen, um Korrosion zu vermeiden.
• Reißverschlüsse mit etwas Silikonspray oder speziellen Zipperfett geschmeidig halten
• In der Originaltasche an einem trockenen Ort lagern.
Ein Easy Up Faltzelt ist die perfekte Lösung für alle, die Flexibilität, Qualität und Komfort suchen. Dank des cleveren Faltmechanismus ist es in wenigen Minuten aufgebaut. Ideal für spontane Einsätze, Veranstaltungen oder Firmenauftritte. Mit dem richtigen Modell hast du ein Zelt, das jahrelang zuverlässig schützt und bei jedem Event professionell aussieht.
• Material des Rahmens: Aluminium ist leichter und rostfrei, Stahl besonders robust für eine dauerhafte Nutzung.
• Dachqualität: Achte auf UV-Schutz sowie auf eine wasserabweisende Beschichtung
• Zubehör & Erweiterungen: Seitenteile, Gewichte, Fenster, Türen oder individuelle Drucke machen das Zelt flexibler für unterschiedliche Einsätze.
Wenn du dein Easy Up Faltzelt individuell bedrucken lässt, wird es zum echten Hingucker: Mit deinem Logo oder Wunschdesign verwandelst du das Zelt in eine mobile Werbefläche, die sofort ins Auge fällt.
Du möchtest mehr über unsere Faltzelte erfahren oder ein Modell passend zu deinem Einsatzbereich finden? Kontaktiere uns gerne, wir beraten dich unverbindlich und persönlich.