Skip to main content

Faltzelt Aufbauanleitung

Aufbauvideo Faltzelt 3x3

Schritt für Schritt Anleitung:

Gestell auseinander ziehen

Gestell auseinander ziehen

Mit beiden Händen am V der Scherenverbindung nach oben anheben, bei rechteckigen Zelten an den Schmalseiten nehmen. Dabei rückwärts gehen. Das Zelt erreicht annähernd seine Grundgröße. Die Gleiter an den Standbeinen nach oben drücken. Der rote Knopf muss oben einrasten - an allen Standbeinen.

Gestell auseinander ziehen

Eckverbinder einrasten

An den Ecken von außen die Scheren der Eckverbinder nach oben drücken bis sie einrasten.

Aufbauanleitung 03: Beine paarweise ausziehen

Beine paarweise ausziehen

Standbeine mittels Druckknopf oder Zugring (je nach Serie) ausfahren. Dazu Standbein leicht anheben und mit dem Fuss den Standfuss ausschieben. In der gewünschten Höhe einrasten.

Dachplane abspannen

Dach innen abspannen

Die Dachplane mittels Klettverschluss innen am Gestell nach oben gut spannen.

 

Faltzelt beschweren und befestigen

Standbeine fixieren

Je nach Standort passende Beschwerung/ Verankerung wählen, Abspannschnüre befestigen.

 

Seitenplanen mittels Reißverschluss verbinden

Seitenwände und Zubehör

Seitenwand auspacken ohne dass sie den Boden berührt. Klett verbinden, dabei von einer Seite zur anderen flach streichen. Zugschlaufen am Standbein befestigen und Reißverschluss zwischen den Seitenwänden schließen.

 

Sicherheitshinweise

  • VeroTents sind für eine vorübergehende Verwendung konzipiert.

  • Bauen Sie Ihr VeroTent immer vollständig auf (Plane gespannt, an allen Eckstandbeinen alle Druckknöpfe eingerastet, passende Verankerung)

  • Bauen Sie Ihr VeroTent nicht auf bei schlechten Wetterbedingungen, stärkerem Wind, Regen oder Schneefall bzw bauen Sie das Zelt bei Eintreten schlechten Wetters, Wind etc. unverzüglich ab.

  • Lassen Sie den Pavillon niemals unbeaufsichtigt stehen.

  • Sie tragen die Verantwortung für sichere Verankerung, Befestigung, Beschwerung, so dass keine Menschen, Maschinen oder Gegenstände zu Schaden kommen.Sichern Sie den Pavillon immer mit Abspannschnüren und passender Verankerung und/oder Beschwerung. Achten Sie auf die Stolpergefahr!

  • Bei montierten Seitenwänden steigt die Windanfälligkeit, vor allem bei teilweise angebrachten Wänden wird der Wind praktisch eingefangen und entwickelt damit mehr Kraft.

  • Bei Regen können sich auf der Plane Wassersäcke bilden. Entleeren Sie diese. Schneeansammlungen sind ebenfalls zu entfernen.

  • Bringen Sie keine Hitzequellen wie z.B. Feuer, Grills, Heizgeräte oder starke Lampen in die unmittelbare Nähe der Stoffe – Brandgefahr! Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise der Gerätehersteller und informieren Sie sich über den ortsüblichen Brandschutz.

  • Unebenheiten oder Schrägen des Bodens können Sie durch Verstellen der Beine bis zu einem gewissen Grad ausgleichen. Achten Sie aber auf ein waagerechtes Niveau des Daches.

  • Veränderungen der Luftfeuchtigkeit oder der Temperatur können zu Tau oder Kondenswasser an Ihrem Zelt führen. Dies ist völlig normal und kein Hinweis darauf, dass Ihr Zelt undicht ist.

  • Führen Sie Arbeiten am Pavillon immer zu zweit durch.

  • Besprühen Sie den Pavillon nicht mit Farben, Insektensprays, Raumsprays oder Reinigern usw.

  • Falten und Entfalten Sie bei Minusgraden keine transparenten Planen (Fenster). Sie könnten Risse bekommen.

  • Reinigen Sie die Oberfläche vorsichtig mit warmen Wasser und einer weichen Bürste, um die wasserdichte Schicht nicht zu zerstören. Bei Bedarf können Sie etwas handelsübliches Geschirrspülmittel oder unseren speziellen Zelt- und Gewebereiniger verwenden. Benutzen Sie keinesfalls scharfe Reiniger oder Waschmittel. Geben Sie die Planen keinesfalls in die Waschmaschine.

  • Lassen Sie Dach, Seitenwände und Gestell vor dem Zusammenfalten vollständig trocknen um Schimmelbildung zu vermeiden. Bewahren Sie den zusammengefalteten Pavillon aufrecht unter seiner Schutzhülle an einem trockenen Ort auf. Das Dach und VeroLIGHT können am Gestell verbleiben, alles andere muss entfernt werden.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!