großes Lager
schneller Versand
kostenlose Drucklayouts
persönliche Beratung

Faltzelt individuell zusammenstellen


Passen Sie Ihr Faltzelt an Ihre Bedürfnisse an. Wählen Sie aus 13 verschiedenen Größen, 5 verschiedenen Gestellen, bunten und bedruckten Zeltplanen und Seitenwänden mit Fenstern oder Eingängen.

Faltzelt Berater

Wir beantworten wichtige Fragen, die Sie sich beim Kauf eines Faltzeltes stellen sollten.

Falls trotzdem noch Fragen offen bleiben, können Sie uns gerne kontaktieren. Unsere Faltzelt Experten beraten Sie gerne bei Ihrer Kaufentscheidung.

Wie groß soll Ihr Faltzelt sein?

von 1,8 x 1,8m bix 6 x 6 m

Die notwendige Größe eines Faltzeltes hängt vom Verwendungszweck, dem verfügbaren Platz und der Personenzahl ab. Unser Bestseller ist ein Faltzelt 3x3m. Für größere Veranstaltungen bieten wir Zeltgrößen bis zu 6x6m. Aufgrund der eckigen Form können den Platz von mehreren Faltzelten kombinieren. Dabei raten wir zusätzlich zur Verwendung von Faltzeltverbindern und Dachrinnen.

Egal für welche Größe Sie sich letztendlich entscheiden, VeroTENT steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und Ihr ideales Faltzelt zu bestellen.

Wo wollen Sie Ihr Faltzelt aufstellen?

Indoor oder Outdoor?

Unsere verschiedenen Faltzelt Modelle eigenen sich für unterschiedlichste Anwendungen. Bei der Frage, wo Sie Ihr Faltzelt aufstellen möchten, geht es um die Stabilität und die Langlebigkeit. Im Outdoor Bereich müssen unberechenbare Faktoren wir Sonne, Wind und Regen mit einberechnet werden. Indoor Bereich hingegen bleiben die Umweltverhältnisse konstant. Darum raten wir für den Außenbereich zu unseren professionellen Zeltgestellen “Luxea” oder “Classic”. Natürlich ist die endgültige Wahl nicht nur vom Standort abhängig. Für eine ausführliche Beratung können Sie uns gerne kontaktieren.

Wie viele Personen passen unter ein Faltzelt mit 3 x 3 Metern?

Platzbedarf pro Person

Unter einem Faltzelt mit den Maßen 3 x 3 Metern finden in der Regel etwa 9 bis 12 Personen Platz. Diese Angabe basiert auf der Annahme, dass die Personen stehend unter dem Zelt versammelt sind. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur ein grober Richtwert ist und der tatsächliche Platzbedarf je nach Aktivität und individuellen Vorlieben der Personen variieren kann. Wenn beispielsweise Sitzgelegenheiten wie Stühle oder Tische verwendet werden sollen, verringert sich die Anzahl der Personen entsprechend. Es ist empfehlenswert, den Platzbedarf und die Anzahl der erwarteten Personen im Voraus zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass ausreichend Platz vorhanden ist.

In welchem Bereich möchten Sie Ihr Faltzelt einsetzen?

Marktzelt, Messezelt, Einsatzzelt, ...

Auf Messen, Märkten, Sportveranstaltungen oder auch als Einsatzzelt für Blaulicht-Organisationen: Ein Faltzelt kann in vielen Bereichen zum Einsatz kommen. Jeder Bereich hat seine individuellen Anforderungen an Stabilität, Aufbau-Komfort und Langlebigkeit.

In vielen Einsatzbereichen kommt es auch auf ein individuelles Design an. Bei VeroTENT können Sie Ihr Faltzelt nach Ihren Wünschen gestalten. Hochwertige Zeltplanen in verschiedenen Farben können Sie mit Ihrem Logo oder einem gewünschten Motiv bedrucken.

Wovor soll Ihr Faltzelt Schutz bieten?

Sonne, Regen, Wind, Schnee ...

Ein Faltzelt kann vor vielen verschiedenen Einflüsen Schutz bieten. Dazu gehören:

  • Sonnenschutz: Ein Faltzelt mit einer Sonnenschutzplane oder einem Dach schützt vor direkter Sonneneinstrahlung und bietet einen schattigen Bereich, um sich vor Hitze und UV-Strahlen zu schützen.
  • Regenschutz: Ein wasserdichtes Faltzelt schützt vor Regen und hält den Innenraum trocken. Dies ist besonders nützlich bei Outdoor-Veranstaltungen, Camping, Märkten oder sportlichen Aktivitäten.
  • Windschutz: Ein solides Faltzelt mit robustem Rahmen und gut gespannten Planen kann vor Windböen und starken Winden schützen. Es bietet einen geschützten Bereich, in dem Gegenstände nicht wegwehen und Personen sich sicher aufhalten können.
  • Schutz vor Staub und Schmutz: Bei Veranstaltungen im Freien oder auf Baustellen kann ein Faltzelt dazu beitragen, dass der Innenraum sauber bleibt, indem es vor Staub, Schmutz oder herumfliegenden Partikeln schützt.
  • Privatsphäre: Ein Faltzelt kann auch als abgeschirmter Bereich dienen und Privatsphäre bieten. Dies kann beispielsweise bei temporären Umkleidekabinen, Ruheräumen oder Rückzugsorten hilfreich sein.
Die Schutzeigenschaften eines Faltzelts sind stark von der Qualität des Materials, des Gestells und der Befestigung abhängen. Es ist ratsam, ein hochwertiges und stabiles Faltzelt zu wählen, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.

Wie teuer darf Ihr Faltzelt sein?

ab 600 Euro

Die Kosten für ein Faltzelt sind von der gewünschten Qualität abhängig. VeroTENT setzt bei allen Modell auf Stabilität und Langlebigkeit. Unser günstigstes Modell “Starter” ist ab einem Preis von 600 Euro erhältlich. Je nach Anwendungsbereich und bei hoher Anwendungsintensität raten wir zu einem hochwertigerem Modell.